Am vergangenen Samstag, den 12. April 2025, fanden in Ulm die mit Spannung erwarteten Süd Games statt – ein hochklassiges Turnier, das zahlreiche Landesverbände aus dem gesamten süddeutschen Raum sowie Top-Athleten aus Österreich zusammenbrachte. Mit dabei: unsere talentierten Nachwuchskämpfer, die sich mit großem Einsatz und beeindruckenden Leistungen präsentierten.
In der Altersklasse U16 zeigten Arian Boland Bakhsh und Fabio Münch
bereits in der Vorrunde, dass mit ihnen zu rechnen ist: In einem
"Jeder-gegen-Jeden"-Modus dominierten sie ihre Gruppen souverän und
sicherten sich jeweils den ersten Platz – eine starke Leistung, die den
verdienten Einzug ins Viertelfinale bedeutete. Dort traf Arian auf einen
technisch versierten Athleten aus Österreich und lieferte sich ein
spannendes Duell, das er leider verlor. Fabio kämpfte couragiert, musste
sich jedoch einem starken Vertreter aus Bayern geschlagen geben. Trotz
des Ausscheidens zeigten beide Kämpfer eindrucksvoll ihr Potenzial und
hinterließen einen starken Eindruck im Teilnehmerfeld.
In der Altersklasse U18 trat Victor Geschwind an – und setzte direkt
ein Ausrufezeichen. Auch er blieb in der Vorrunde ungeschlagen und
entschied seinen Pool mit klarem Kampfgeist und taktischer Raffinesse
für sich. In der Hauptrunde knüpfte Victor nahtlos an seine Leistung an,
gewann das Viertelfinale und zog verdient ins Halbfinale ein. Dort traf
er auf einen österreichischen Top-Athleten, dem er sich nach einem
intensiven Kampf geschlagen geben musste. Dennoch sicherte sich Victor
mit seinem starken dritten Platz einen verdienten Podestplatz und
zeigte, dass er auf diesem Niveau ganz vorne mitkämpfen kann.
Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern und Betreuern, die unsere
Athleten mit vollem Einsatz unterstützt und motiviert haben. Ebenso
möchten wir uns herzlich bei unserem Heimtrainer Egor Schröder bedanken,
dessen engagierte Vorbereitung und stete Begleitung maßgeblich zu den
gezeigten Leistungen beigetragen haben.
Wir sind stolz auf unsere jungen Kämpfer und blicken mit viel
Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen!
Rayan Ziza